![Mit einem Bewerbungscoaching stellen Sie sich die richtigen Fragen über Ihre beruflichen Möglichkeiten Im Bewerbungscoaching überdenkt eine junge Frau mit dem Stift im Mund ihre beruflichen Perspektiven](files/content/blog/mit-bewerbungscoaching-sich-erfolgreich-positionieren.jpg)
Bevor wir beginnen loszurennen, sollten wir wissen was uns motiviert, welche Kompetenzen und Stärken uns ausmachen und was wir wirklich wollen.
Fakt ist: Immer mehr Menschen sind mit ihrem Job unzufrieden und denken über eine berufliche Neuorientierung nach. Möchten Sie in Zukunft etwas tun, was Ihnen Spaß macht? Sich beruflich weiterentwickeln und mehr Anerkennung bekommen? Endlich Ihren Traumjob finden oder sich selbstständig machen? In Ihrer Arbeit mehr Sinn sehen? Beruflich zufriedener sein?
Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass uns ein Job, der unsere Wünsche auf Dauer nicht erfüllt, demotiviert und sogar krank machen kann. Spätestens wenn Ihr persönlicher Frust-Level erreicht ist, sollten Sie sich mit Ihrer Situation gründlich auseinandersetzen und aktiv werden.
Suchen Sie nach individuellen Lösungen, indem Sie sich die richtigen Fragen stellen. Wie sieht Ihr Traumjob aus? Was wollen Sie beruflich erreichen? Ganz im Sinne des amerikanischen Motivationsforschers Kennon Sheldon, sein Rat lautet: »Folgen Sie Ihren Träumen. Finden Sie heraus, wo Sie gerne wären, was Sie gerne tun würden und dann überlegen Sie, was Sie tun müssen, um dorthin zu gelangen.«
Man muss sich nur aufraffen – was natürlich nicht immer einfach ist. Aber mit den richtigen Fragen begibt man sich gedanklich auf den richtigen Weg.
Am Anfang Ihrer Überlegungen sollen Sie den Ursachen Ihrer Unzufriedenheit auf den Grund gehen. Berücksichtigen Sie dabei, dass krisengeprägte Zeiten den Wunsch nach Veränderung fördern. Menschen stellen in Zeiten der Angst und Sorge alles in Frage und sehnen sich nach Zufriedenheit, Wertschätzung und Beständigkeit. Dies ist nur zu verständlich. Häufig lassen auch die ständigen Umstrukturierungen in Unternehmen, Veränderungen im Arbeitsbereich, steigende Anforderungen und ein zunehmender Leistungsdruck unseren Wunsch nach beruflicher Veränderung stärker werden. Allzu schnell glauben wir, dass es in anderen Berufen oder Tätigkeiten besser wäre. Doch ist das wirklich so?
Denn es muss nicht immer eine radikale berufliche Veränderung sein. Es stellt sich vielmehr die entscheidende Überlegung, ob Ihr Problem tatsächlich die Tätigkeit an sich ist oder ob es nicht vielmehr die Jobumstände sind, die Ihnen den Berufsalltag unerträglich machen.
Kommt man allein nicht mehr weiter oder verwirren die vielen Ratgeber mehr als dass sie weiterhelfen, kann ein Karrierecoaching sehr zielführend sein. Eine Persönlichkeitsanalyse und Coaching helfen auf fundierte Weise, Ihre Potenziale herauszufinden und klar zu erkennen, welche beruflichen Möglichkeiten Sie persönlich haben. So entdecken Sie neue Chancen auf dem heutigen Arbeitsmarkt!
Insbesondere wenn bei Ihnen der Wunsch nach einer radikalen beruflichen Veränderung überwiegt, ist der Blick eines systemischen Coachs sehr hilfreich. Denn jede berufliche Veränderung wirkt sich auch auf Ihre anderen Systeme aus: Familie, Freundeskreis, Sport, Vereinsleben, Freizeit-Aktivitäten und so weiter. All das muss unbedingt in die Betrachtung Ihrer Zukunft einbezogen werden. Tun Sie das nicht, haben Sie schnell mehr neue Probleme, als Sie an Freude im neuen Job gewonnen haben.
In einer systemischen Karriereberatung betrachten wir unter anderem folgende Aspekte:
Bevor wir beginnen loszurennen, sollten wir wissen was uns motiviert, welche Kompetenzen und Stärken uns ausmachen und was wir wirklich wollen.
Viele quälen sich mit dieser Frage und fürchten die negativen Konsequenzen einer falschen Entscheidung. Wirklich gut beraten sind in dieser Situation diejenigen, die sich von einem erfahrenen Business Coach unterstützen lassen. Nach einer intensiven Karriereberatung treffen Sie die richtige Entscheidung und finden neue Perspektiven und Chancen, die Sie vorher nicht gesehen haben.
Gute Gründe, die fürs Bleiben sprechen:
Gute Gründe, die für eine Kündigung sprechen:
Alle sprechen vom Traumjob. Was ist das eigentlich? Aus meiner Sicht als Business Coach ist ein Traumjob der Job, der gerade jetzt zu Ihrem Leben passt. Zu Ihren aktuellen Lebensumständen, zu Ihren individuellen Bedürfnissen. Sie definieren also selbst die Maßstäbe, die Sie an Ihren nächsten Job stellen sollten. Was logisch klingt, ist längst nicht selbstverständlich. Die meisten Menschen orientieren sich bei ihrer Jobauswahl ausschließlich an äußeren Gegebenheiten. Das mag zunächst funktionieren, macht aber auf Dauer unzufrieden.
Fragt man erfolgreiche Menschen nach ihrem beruflichen Weg, zeigt sich, dass deren Karriere häufig überraschende Umwege genommen hat. Denn eins haben ihre Berufswege gemeinsam: Sie alle haben sich aus irgendeinem Anlass grundlegenden Überlegungen gestellt und sich dann beruflich verändert – und zwar genau in dieser Reihenfolge: Was will ich vom Leben? Welcher Job passt zu meinem Lebensplan?
Wer seinen beruflichen Werdegang klug hinterfragt, ist also genau auf dem richtigen Weg. Dies kann ein steiniger Weg sein, der aber mithilfe einer kompetenten Beratung durch einen erfahrenen Business Coach nachhaltig zum Ziel führt. Übrigens geht aus aktuellen Studien hervor, dass derzeit viel mehr Fachkräfte erfolgreich eine neue Stelle finden als vor der Corona-Pandemie. Es tut sich also wieder was am Arbeitsmarkt.
Seit Jahren berate und coache ich Menschen, die sich beruflich verändern wollen. Manchmal geht es um die Neuorientierung im Beruf mit 40 oder beruflich neu orientieren mit 50 plus. In allen Fällen ist das spannend und nicht nur für meine Klienten eine tolle Erfahrung. Insbesondere in den Momenten, wenn die anfängliche Stimmung der Ratlosigkeit und Frustration umschlägt in ein aktives, selbstbewusstes Vorgehen, aus dem konkrete und erfolgversprechende Pläne entstehen.
Wenn Sie sich beruflich neu orientieren wollen, können wir uns gern über folgende Möglichkeiten, die ich Ihnen anbieten möchte, austauschen:
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Traumjob kennenzulernen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch mit mir.
Als systemischer Coach unterstütze ich Menschen und Unternehmen bei bevorstehenden Veränderungen und setze mich leidenschaftlich für deren Weiterentwicklung ein. Im Fokus meines Karrierecoachings liegen berufliche Neuorientierung, Karriereplanung sowie Bewerbungscoaching. Im Businesscoaching unterstütze ich mit Empathie und umfassender Erfahrung insbesondere Führungskräfte und Teams, sei es bei Change-Maßnahmen als auch in der Personalentwicklung.